- Hauptstraße 54 • 21729 Freiburg / Elbe
- info@mahler-haustechnik.de
- 04779 375
Hindernisse in der Gestaltung eines Badezimmers können den Alltag erheblich erschweren, besonders für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder im fortgeschrittenen Alter. Mit viel Herzblut und nach den anerkannten Richtlinien der Barrierefreiheit sorgen wir dafür, dass Ihr Badezimmer ein Ort bleibt, an dem Sie sich sicher und wohlfühlen – unabhängig von Lebensumständen oder Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen, was barrierefreie Bäder auszeichnet und wie sie Ihren Alltag erleichtern können.
Unser Standort in Freiburg/Elbe ist der perfekte Ausgangspunkt, um Sanierungsprojekte im gesamten Landkreis Stade, in Glückstadt, Wischhafen und darüber hinaus umzusetzen. So helfen wir Menschen in der Region, ihre Bäder an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen.
Barrieren im Alltag bemerkt man oft erst, wenn sie einen selbst betreffen. Plötzlich werden Tätigkeiten, die sonst selbstverständlich waren, zur Herausforderung oder gar unmöglich. Menschen im Rollstuhl, viele ältere Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder Erkrankungen, die die Beweglichkeit, Kraft oder Sehkraft beeinträchtigen, wissen, wie belastend solche Hindernisse sein können.
Genau hier setzen durchdachte, barrierefreie Konzepte an. Sie geben Ihnen Ihre Autonomie zurück und verwandeln das Badezimmer wieder in einen Ort des Wohlbefindens und der Unabhängigkeit. Mit unseren Lösungen gestalten wir Ihr Badezimmer so, dass es nicht nur funktional, sondern auch einladend und komfortabel bleibt.
Es gibt viele Möglichkeiten, Räume barrierefrei zu gestalten, immer mit dem Ziel, Komfort und Sicherheit für alle zu schaffen. Damit Förderoptionen genutzt werden können, müssen klare Richtlinien eingehalten werden, die gezielte Maßnahmen vorgeben. Gleichzeitig können individuelle Wünsche berücksichtigt werden, um die Anpassungen genau auf die Bedürfnisse der Betroffenen abzustimmen.
Ein häufiges Beispiel sind breitere Türrahmen und schwellenlose Übergänge, die es Rollstuhlfahrern erleichtern, sich frei zu bewegen. Unterfahrbare Waschbecken bieten zusätzliche Freiheit und sind mittlerweile fast ein Standard, wenn es um Barrierefreiheit geht. Doch es geht um viel mehr: Haltegriffe geben Sicherheit beim Aufstehen oder beim Wechsel auf den Toilettensitz. Duschhocker und durchdachte Wannenlösungen machen die tägliche Körperpflege für viele Menschen erst möglich. Besonders wichtig ist auch ein rutschfester Bodenbelag, der verhindert, dass nasse Fliesen zu einer gefährlichen Stolperfalle werden.
Auch die Details zählen: Armaturen müssen so gestaltet sein, dass sie einfach zu erreichen und intuitiv zu bedienen sind. Skalen wie Temperaturanzeigen sollten deutlich lesbar sein, damit sie auch bei eingeschränkter Sehkraft problemlos genutzt werden können. Sogar die Beleuchtung kann einen großen Unterschied machen – eine helle, gut durchdachte Ausleuchtung hilft dabei, sich sicher zu orientieren und schafft eine angenehme Atmosphäre. Jede Veränderung bringt ein Stück mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit.
Barrierefreie Badezimmer sind nicht nur für Menschen mit Einschränkungen eine Bereicherung, sondern machen das Leben für alle einfacher und sicherer. Die praktischen Anpassungen bieten Komfort und sorgen dafür, dass jeder – unabhängig von Alter oder Gesundheit – das Bad mühelos nutzen kann.
Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen diese Vorteile sehr. Die Nachfrage nach solchen modernen und angepassten Einrichtungen ist groß. Wer in ein barrierefreies Bad investiert, kann damit nicht nur den Alltag angenehmer gestalten, sondern auch den Wert der eigenen Immobilie spürbar steigern.
Es gibt aus öffentlicher Hand unterschiedliche Möglichkeiten, Zuschüsse zu Umbaumaßnahmen für mehr Barrierefreiheit zu erhalten. So sind Sanierungskonzepte für altersgerechtes Wohnen besonders förderfähig, wenn sie nach DIN 18040 durchgeführt werden. Auch Kranken- und Pflegekassen können Kosten übernehmen, wenn der Bedarf für ein solches Bad durch eine Krankheit entsteht. Gern beziehen wir die Anträge solcher Investitionszuschüsse in unsere Planung mit ein und sorgen dafür, dass die notwendigen Richtlinien eingehalten werden.
Das Team von Mahler Haustechnik freut sich darauf, Sie bei Entwurf und Umsetzung eines Badezimmers nach barrierefreien Gestaltungsprinzipien zu unterstützen. Wir sind in Freiburg/Elbe zu finden und übernehmen Sanierungen im gesamten Umland. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder ein Angebot einholen möchten, vereinbaren wir auch gern unverbindliche Beratungstermine.