Klimatechnik

Planung und Montage kontrollierter Wohnraumlüftung

Luftdichte Neubauten und gut gedämmte Altbauten sind ein wahrer Traum für Energiesparer, doch sie bringen auch Herausforderungen mit sich. Denn wo kaum noch Wärme entweichen kann, findet Feuchtigkeit ebenfalls nur schwer ihren Weg nach draußen. Wenn Bewohner sich nicht auf diese neuen Gegebenheiten einstellen und zu selten lüften, droht schnell ein ungebetener Gast: Schimmel.

Eine Lüftungsanlage kann hier Abhilfe schaffen und sorgt zuverlässig für frische Luft. Sie arbeitet automatisch, kontrolliert und mechanisch, indem sie verbrauchte Luft aus dem Haus entfernt und gleichzeitig frische Luft hineinführt. Das Beste daran: Die Fenster können geschlossen bleiben, sodass die wertvolle Energie im Haus bleibt und nicht verloren geht.

Wir sind Ihr kompetenter Partner für die Planung und Montage kontrollierter Wohnraumlüftung in der Region Freiburg/Elbe, Stade, Glückstadt und Wischhafen. Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung sorgen wir dafür, dass Sie in Ihrem Zuhause ein gesundes und angenehmes Raumklima genießen können.

Dezentrale Lüftungsanlagen

Frische Luft für einzelne Räume

Für die Belüftung von Einzelräumen gibt es drei Möglichkeiten: eine einfache Abluftanlage, wie sie oft in Badezimmern verwendet wird, eine Zu- und Abluftanlage oder eine Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung. Besonders die dritte Variante schont Energie, da fast keine Wärme nach außen verloren geht.

Dezentrale Lüftungsanlagen sind eine preiswerte Lösung, die kaum bauliche Eingriffe erfordert. Sie lassen sich daher problemlos auch nachträglich in bestehenden Gebäuden einbauen, was sie zu einer flexiblen Option macht.

Für fensterlose Räume wie innenliegende Bäder schreibt die DIN-Norm 18017 zwingend eine Entlüftung vor, damit Frischluft und Hygiene jederzeit gewährleistet sind.

Zentrale Lüftungsanlagen

Eine Anlage, alle Räume

Zentrale Lüftungsanlagen bieten Ihnen, genau wie dezentrale Systeme, drei Varianten zur Auswahl: Abluftanlagen, Zu- und Abluftanlagen sowie Anlagen mit Wärmerückgewinnung.

Diese Anlagen arbeiten von einem zentralen Punkt aus, der Frischluft gezielt in Räume wie Wohn- und Schlafzimmer oder das Büro bringt, während verbrauchte Luft aus Räumen wie Bad, Küche oder WC abgesaugt wird. Flure übernehmen dabei die wichtige Rolle der Überströmzonen, durch die die Luft sanft zirkuliert. Dadurch bleibt die Luft im Gleichgewicht und unangenehme Zugluft wird vermieden.

Ein besonderer Vorteil ist die meist integrierte Wärmerückgewinnung: Die gespeicherte Wärme Ihres Hauses bleibt erhalten, was nicht nur für Behaglichkeit, sondern auch für Energieeffizienz sorgt. Gleichzeitig sorgt die Anlage für eine gleichbleibend gute Luftqualität, indem sie Pollen und andere Partikel größtenteils aus der Luft filtert. So entsteht ein angenehmes und gesundes Raumklima.

Klima-Anlagen

Bewahren Sie kühlen Kopf an heißen Tagen

Heiße, schwüle Tage können das Leben Zuhause oder im Büro zur Herausforderung machen. Man schläft schlecht, schwitzt unaufhörlich und fühlt sich bei der Arbeit wie in einer Dunstglocke – die Konzentration schwindet. Das kann zermürbend sein.

Doch es gibt eine erfrischende Lösung. Mit modernen Klimaanlagen holen Sie sich ein Stück Sommerfrische direkt in Ihre Räume. Diese Geräte sind nicht nur effizient, sondern auch angenehm leise und dezent im Design. Sie schenken Ihnen kühle, erholsame Momente, selbst wenn draußen die Hitze tobt.

Für jeden Bedarf gibt es die passende Option. Mobile Standgeräte lassen sich flexibel einsetzen, ohne großen Aufwand – einfach aufstellen und wohlfühlen. Wer es dauerhaft komfortabler möchte, entscheidet sich für fest installierte Wandgeräte, die dezent über Türen oder an Wänden Platz finden und von einer Außeneinheit unterstützt werden.

Die Steuerung? Ganz einfach: bequem per Fernbedienung oder per Smartphone, sodass Sie jederzeit die perfekte Temperatur einstellen können. Gönnen Sie sich und Ihrer Umgebung an heißen Tagen die wohlverdiente Frische und Leichtigkeit.